Als Gutachter stehen wir seit 1989 für Ihre Fragen rund um das KFZ zur Verfügung. Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung können zunächst die wichtigsten Fragen beantwortet werden. Die Begutachtung kann auf unserer Station in Kiel, oder nach Absprache und kurzfristiger Terminvereinbarung im Raum Schleswig-Holstein erfolgen.
Nach einem Unfall erstellen wir Ihr Gutachten mit allen erforderlichen Werten, wie Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Restwert und Nutzungsausfall.
Ob Firmenauflösung oder Verkauf aus dem Fuhrpark, für den Nachweis gegenüber dem Finanzamt erstellen wir die passende Bewertung.
Scheunenfund, Erbstück oder top Restauriert? Bei Oldtimern sind besondere Anforderungen an eine Bewertung gestellt, diese beherzigen wir passend für Ihr Schmuckstück.
Beurteilung von Motorschäden, technische Untersuchungen, Auswertung von Diagnoseprotokollen und Fehlerspeichereinträgen oder Gerichtsgutachten, wir helfen Ihnen weiter.
Bernhard Loof übt seit 1982 die Tätigkeit als Sachverständiger aus. Im April 1989 hat Herr Loof sich selbstständig gemacht und das Sachverständigenbüro gegründet.
Im Mai 2005 erfolgte die Zertifizierung durch das IFS nach DIN ISO/IEC 17024. In 2015 und 2020 erfolgten die Rezertifizierungen.
Seine Spezialgebiete sind:
Christian Loof ist seit Oktober 2014 als Sachverständiger im Büro tätig. Zuvor absolvierte er das Studium zum Master of Engineering Elektrische Technologien an der Fachhochschule Kiel.
Seit Juni 2015 ist er BVSK anerkannter Sachverständiger für Hochvoltfahrzeuge.
Seine Spezialgebiete sind:
Jörg Eggers ist seit Februar 1991 im Sachverständigenbüro tätig. Seine Zertifizierung durch das IFS nach DIN ISO/IEC 17024 erfolgte im Dezember 2009. Seine Rezertifizierungen erfolgten 2014 und 2019.
Seine Spezialgebiete sind:
Außerdem stehen Ihnen am Empfang und am Telefon Frau Miller und Frau Roczek stets freundlich und hilfreich zur Seite.
Derzeit suchen wir Verstärkung für unseren Empfang, bei Interesse schauen sie hier für weitere Informationen